Steuerberater Mario Schwarz

Im Lipperfeld 1A
46047 Oberhausen

0208 - 3099 29 0
0208 - 3099 29 10

Zeige Navigation
Informationen zum Corona-Virus

Aktuelles vom Steuerberater Mario Schwarz

Aktuelles-Archiv vom Steuerberater Mario Schwarz

03.09.2012Fristablauf bei der Steuererklärung

Fristablauf bei der Steuererklärung

Hintergrund: Arbeitnehmer sind grundsätzlich nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, wenn sie keine weiteren Einkünfte beziehen. Hiervon gibt es aber gesetzliche Ausnahmen, z. B. wenn der Arbeitnehmer eine steuerliche Veranlagung beantragt oder wenn er – nach früherer Rechtslage – einen Haushaltsfreibetrag geltend macht.

Die sog. Festsetzungsverjährung beträgt ...
[ Alles lesen ]

03.09.2012Doppelte Haushaltsführung eines Alleinstehenden

Doppelte Haushaltsführung eines Alleinstehenden

Bei ledigen Arbeitnehmern spricht – je länger die Auswärtstätigkeit dauert – immer mehr dafür, dass die eigentliche Haushaltsführung und auch der Mittelpunkt der Lebensinteressen an den Arbeitsort verlegt wurden und die Heimatwohnung nur noch für Besuche genutzt wird.

Streitfall: Die Beteiligten streiten darüber, ...
[ Alles lesen ]

06.07.2012Ferienjob kann Kindergeld gefährden

Ferienjob kann Kindergeld gefährden

Viele Auszubildende oder Studenten nutzen die Ferienzeit oder die vorlesungsfreien Wochen dazu, ihren Geldbeutel aufzubessern. Allerdings kann sich allzu viel Fleiß beim Kindergeld negativ auswirken: Zwar hat der Gesetzgeber seit 2012 die vormalige Hinzuverdienstgrenze von zuletzt 8.004 € gestrichen. Diejenigen, die nach Abschluss ...
[ Alles lesen ]

06.07.2012Sanierung des Eigenheims

Sanierung des Eigenheims

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat konkretisiert, unter welchen Voraussetzungen Sanierungskosten am selbst genutzten Haus als außergewöhnliche Belastungen anerkannt werden: Grundsätzlich absetzbar sind solche Aufwendungen nur, wenn von dem Gebäude konkrete Gesundheitsgefährdungen für den Steuerzahler oder seine Familienmitglieder ausgehen. In den drei aktuellen BFH-Entscheidungen ...
[ Alles lesen ]

06.07.2012Firmenwagen: Zuzahlungen des Arbeitnehmers

Firmenwagen: Zuzahlungen des Arbeitnehmers

Zuzahlungen des Arbeitnehmers zu den Kosten eines auch für Privatfahrten zur Verfügung gestellten Fahrzeugs sind als Werbungskosten steuerlich abzugsfähig.

Streitfall: Der Kläger leistete Zuzahlungen zu den Leasingraten des Arbeitgebers für das ihm auch für Privatfahrten und für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zur ...
[ Alles lesen ]

06.07.2012Handschriftliches Fahrtenbuch

Handschriftliches Fahrtenbuch

Ein handschriftlich geführtes Fahrtenbuch wird steuerlich nur dann anerkannt, wenn die Handschrift lesbar ist. Zudem müssen die gemachten Angaben widerspruchsfrei sein. Dies ist nicht der Fall, wenn Fahrten zu ein und demselben Ziel mit deutlich abweichenden Entfernungen eingetragen werden.

Streitfall: Der Kläger wollte ...
[ Alles lesen ]

« | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | »

Steuerbüro Oberhausen | Steuerberater Oberhausen | Steuerberatung Oberhausen | Steuern Oberhausen | Steuererklärung Oberhausen | Steuerdeklaration Oberhausen | Steuerbüro Essen | Steuerberater Essen | Steuerberatung Essen | Steuern Essen | Steuererklärung Essen | Steuerdeklaration Essen | Online-Steuerberatung | Buchhaltung Onlinehandel