Flyer
Betriebliches Rechnungswesen
Branchenauswertungen
Messen Sie sich mit Ihrer Branche
Standortbestimmung
Wo stehen Sie heute?
Verfügen Sie über Vergleichszahlen in Ihrer Branche?
Wie ordnen Sie sich in Bezug auf Ihre Mitbewerber ein?
Der Branchenvergleich beantwortet diese Fragen!
Und das für über 400 Branchen. Dabei greifen Sie stets aktuell auf Unternehmensdaten von ca. einer Million Unternehmen aus allen Branchen zu. Egal, ob Sie Bäckermeister, Optiker, Landschaftsgärtner, Pensionsbesitzer oder Allgemeinarzt sind. Wir stellen Ihre Zahlen den Daten anderer Unternehmen in Ihrer Branche gegenüber und zeigen konkret auf, wo Sie mit Ihrem Unternehmen stehen.
» Weitere Informationen zu "Betriebliches Rechnungswesen: Branchenauswertungen"
» Download des Flyer im PDF-Format
Buchführung
Elektronischer Belegaustausch
Der einfache Weg zur aktuellen Buchführung
Warum kompliziert …
Ein lückenloses und strukturiertes Belegwesen ist notwendige Voraussetzung für Ihr erfolgreiches unternehmerisches Handeln. Wir stellen Ihre Buchführung auf ein neues Fundament. Wie? Indem wir auf Papierbelege verzichten, Ihre Belege elektronisch ablegen und digital buchen.
… wenn es einfach geht?
» Weitere Informationen zu "Buchführung: Elektronischer Belegaustausch"
» Download des Flyer im PDF-Format
Steuerberechnung und -erklärung
Übertragen Sie Ihr Vermögen steuersparend
Information zur aktuellen Gesetzeslage
Immer aktuell informiert
Seit den umfangreichen Neuerungen der Erbschaftsteuerreform 2009 sind zahlreiche Änderungen in Kraft getreten, wie zum Beispiel:
- das Wachstumsbeschleunigungsgesetz mit Änderungen von Steuersätzen und Verschonungsregelungen bei Unternehmensnachfolge
- der Anwendungserlass mit Änderungen bei Grundbesitzbewertungen und Betriebs- und Anteilsbewertungen
Mitte 2011 führten koordinierte Ländererlasse zu umfangreichen Änderungen bei der Behandlung von gemischten Schenkungen und Schenkungen unter Leistungsauflage sowie der Ermittlung des Substanzwertes bei der Betriebs- und Anteilsbewertung, die rückwirkend bis 2009 gelten.
» Download des Flyer im PDF-Format
Personalwirtschaft
Lohn in den besten Händen
Bei Ihrem Steuerberater mit DATEV-Software
Setzen Sie auf Lohn vom Experten
Eine korrekte und rechtzeitige Lohn- und Gehaltsabrechnung ist nicht gerade einfach und bindet wertvolle Zeit. Gesetzliche Änderungen müssen genauso berücksichtigt werden wie Meldepflichten und Fristen. Aber wie sieht das bei Ihnen im Betrieb aus?
Sind Sie sicher, dass alle gesetzlichen Änderungen berücksichtigt wurden? Sind Sie sicher, dass Ihre Lohnabrechnungen einer Steuer- bzw. Sozialversicherungsprüfung standhalten?
Die Lösung: Überlassen Sie uns als Lohnexperten Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung und Sie können sich als Experte Ihres Betriebs wieder ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren sowie Zeit einsparen.
Gerne erstellen wir ein unverbindliches Angebot für Sie!
» Weitere Informationen zu "Personalwirtschaft: Lohn in den besten Händen"
» Download des Flyer im PDF-Format
IT-Dienstleistungen
Mandanten-Fernbetreuung
Service und Beratung – so als wären wir vor Ort
Betreuung leicht gemacht
- Sie haben Fragen zu einer Auswertung, ein bestimmtes Ergebnis ist für Sie nicht nachvollziehbar?
- Sie möchten einen schwierigen Geschäftsvorfall zusammen mit einem unserer Mitarbeiter buchen?
- Sie setzen ein neues Programm ein und haben Fragen zu der Bedienung einer bestimmten Programmfunktion?
Sparen Sie sich die Mühe - und Nerven - via Telefon zu erklären, an welcher Stelle im Programm Sie sich gerade befinden.
Nutzen Sie zusammen mit uns die DATEV Mandanten-Fernbetreuung.
» Weitere Informationen zu "IT-Dienstleistungen: Mandanten-Fernbetreuung"
» Download des Flyer im PDF-Format
Steuerberechnung und- erklärung
Steuern sparen – gewusst wie
Mit unserer Kompetenz ist mehr für Sie drin
Ihr kompetenter Partner in allen Lebensphasen
Gute Steuerberatung heißt langfristige Partnerschaft. Im Vordergrund steht dabei auch die individuelle, vorausschauende und verantwortungsvolle Beratung. Erst so wird es möglich, die ganze Bandbreite steuerlicher Möglichkeiten voll auszuschöpfen - zu Ihrem finanziellen Vorteil und Ihrer zeitlichen Entlastung.
Wir verstehen uns als ihr kompetenter Ansprechpartner weit über die Deklaration hinaus: Wir sind Vordenker und persönlicher Wegbegleiter zur Sicherung Ihrer Zukunft.
Vorteile, die sich lohnen
Das Steuerrecht ist komplex und dynamisch. Deshalb ist es gut, einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben, der die gesamte Bandbreite steuerlichen Know-hows abdeckt. Je nach individuellem Bedarf prüfen wir Ihren Steuerbescheid und Ihre Ansprüche fundiert auf steuerliche und staatliche Vergünstigungen, übernehmen Einsprüche oder vertreten Sie vor dem Finanzgericht. Wir informieren Sie frühzeitig über bevorstehende Steueränderungen und besprechen mit Ihnen sinnvolle Handlungsalternativen. Genau deshalb sind wir die erste Wahl für Ihre Steuererklärung.
» Weitere Informationen zu "Steuerberechnung und- erklärung: Steuern sparen – gewusst wie"
» Download des Flyer im PDF-Format
Wirtschaftsberatung
Wir steuern und beraten
Ihre Finanzplanung und Liquiditätssicherung
Finanzierungsberatung zahlt sich aus
Entscheidend für den Erfolg einer Investition ist die richtige Finanzierung. Eine isolierte Renditebetrachtung ist ein zentrales Entscheidungskriterium für oder gegen eine Investition! Wir beraten Sie, wenn Finanzierungsentscheidungen anstehen, bei denen es wichtig ist, die steuerlich und wirtschaftlich günstigste Alternative zu finden. Oder wenn Sie aussagekräftige Unterlagen benötigen, um der Bank die Einschätzung von Chancen und Risiken für geplante Investitionen darzulegen.
Als Steuerberater und Ihr Ansprechpartner in Finanzierungsfragen bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung und schaffen Klarheit über Ihre gegenwärtigen und zukünftigen Finanzierungen und Investitionen.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne!
» Weitere Informationen zu "Wirtschaftsberatung: Ihre Finanzplanung und Liquiditätssicherung"
» Download des Flyer im PDF-Format
Steuerberechnung und -erklärung
Vorausgefüllte Steuererklärung (VaST)
Hintergründe zur vorausgefüllten Steuererklärung
Ab 2014 können alle Steuerbürger die bereits vorausgefüllten Daten bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung für sich nutzen.
Vorausgefüllt heißt noch lange nicht richtig
Die mit der vorausgefüllten Steuererklärung (VaSt) bereitgestellten Daten sollten die Erstellung der Einkommensteuererklärung erleichtern. Allerdings handelt es sich, anders als der Name vielleicht vermuten lässt, nicht um eine komplett ausgefüllte Steuererklärung.
Im Wesentlichen wird eine elektronische "Ausfüllhilfe" geboten: Die bei der Finanzverwaltung gespeicherten Daten werden von Dritten (Krankenkasse, Arbeitgeber etc.) geliefert und zum Abruf bereitgestellt. Bevor die Daten im Zuge der Einkommenssteuererklärung abgegeben werden, sollte man diese auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüfen.
» Weitere Informationen zu "Steuerberechnung und -erklärung: Vorausgefüllte Steuererklärung (VaST)"
» Download des Flyer im PDF-Format
Digitale Zukunft mit DATEV Unternehmen online
Eine Dienstung Ihres steuerlichen Beraters
» Download des Flyer im PDF-Format
Musterauswertungen
Musterauswertung "kurzfristige Erfolgsrechnung"
» Download der Musterauswertung im PDF-Format
Musterauswertung "Vorjahresvergleich"
» Download der Musterauswertung im PDF-Format
Musterauswertung "3-Jahresvergleich"
» Download der Musterauswertung im PDF-Format
Musterauswertung "Controllingreport"
» Download der Musterauswertung im PDF-Format